Die kleine Aranchina wurde in Sardinien von einem Auto erfasst und kam mit schwer verletztem Hinterbein in unser Kooperationstierheim in Olbia.
Der Zufall wollte es, dass eine deutsche Tierärztin in Sardinien Urlaub machte und auch in eben diesem Tierheim zu Besuch war, um sich die Gegebenheiten anzusehen. eshalb half sie den Pflegern beim Verbandwechsel an Aranchinas Bein und war sehr beeindruckt, wie tapfer und ohne zu murren die Kleine das hingenommen hat, denn sicherlich hatte sie noch große Schmerzen. Also flog sie mit dem Gedanken nach Hause, dieser kleinen Maus unbedingt helfen zu wollen.
Zu Hause angekommen, setzte sie sich mit uns in Verbindung und bot an, Aranchina bis zu ihrer Vermittlung in Pflege zu nehmen. Wo also sollte Aranchina besser aufgehoben sein und ihr Beinchen versorgt und kontrolliert werden, wenn nicht in einem Tierarzt-Haushalt?
Nach den üblichen Formalitäten landete die kleine Hündin also am 13.10.2012 in München.
In der Pflegefamilie angekommen, meinte die kleine Dame, gleich mal den vorhandenen drei Hunden zeigen zu müssen, wer ab jetzt das Sagen hat, womit sie natürlich selten durchkam.
Nun ist Aranchina bereits am 13.11.2012 umgezogen in ihr neues Zuhause. Sie lebt nun... wie könnte es anders sein?...in einem Arzt-Haushalt, beste Voraussetzungen also für die kleine Maus. ber nicht nur das alleine ist es, was ihr Glück ausmacht, nein, sie lebt in einem Mehr-Generationen-Haushalt, es ist also immer jemand für sie da und sie ist ab jetzt Einzelprinzessin.
Aranchina ist in München geblieben und wir wünschen der kleinen tapferen Maus viele schöne Jahre zusammen mit ihrer Familie.