Ein Tag - drei verletzte Katzen! |
Redy, Luca und Licio kämpfen um Ihr Leben und die Zukunft. Alle diese Notfälle haben uns an einem Tag erreicht und sind jetzt in der Klinik in Olbia. Lesen Sie über unsere drei tragischen Notfälle und helfen Sie uns für alle drei Samtpfoten zur helfenden Hand zu werden. Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Tierarztkosten Sardinien" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013. |
|
Nemo ist immer noch nicht gefunden! Bitte helfen Sie uns! |

Nemo ist am 16.4. aus 89293 Kellmünz (ca. 30km südl. von Ulm) entlaufen. Er wurde innerhalb der ersten zwei Wochen immer mal wieder im Umkreis von 2-5 km um Kellmünz herum gesehen. Am 29.4. wurde er in Ottobeuren, ca. 22 km südl. von Kellmünz gesehen. Dann einige Zeit später wurde Nemo auf einem Hof bei Markt Rettenbach gesichtet. Wieder ein paar Tage später wurde er zwischen Aitrach und Memmingen an der A96 gesehen und zuletzt, am 19.5. tauchte Nemo wieder in Altenstadt (Aldi-Auslieferungslager) auf. Aus diesen Gegenden kamen zuletzt zwei Parallelsichtungen, die uns glauben lassen, dass es sich nicht bei jeder Sichtung um Nemo handeln konnte. Nun ist Funkstille. Kein Anruf, kein Hinweis. Nemo wurde zuletzt sehr scheu beschrieben und läuft weg, wenn man ihn locken will. Wir haben Hoffnung, dass er sich vielleicht jemanden anschliessen würde, der mit einem Hund oder mehreren Hunden unterwegs ist. Am besten wäre, wenn man ihn sieht, dass man seine Spur verfolgt, ohne ihn zu jagen oder zu hetzen, man muss bestenfalls mit Abstand dran bleiben und parallel die angegebene Telefonnummer unten zu wählen, um ihn nicht wieder zu verlieren. Wir sind dringend auf Hinweise zu Nemos Aufenthaltsort angewiesen! Wir möchten diesen lieben Kerl nicht aufgeben!! Nemo ist ca. 48 cm hoch, ca. 9 Jahre alt und ein sehr lieber, unterwürfiger und menschenbezogener Hund. Merkmale: Er hat ein Stummelschwänzchen, Schlappohren, sein Kopf ist tricolor (braun, weiss, schwarz). Wenn Sie Nemo sehen, kontaktieren Sie bitte möglichst schell die „Hundeakademie Allgäu“/ Sabine Baronin von Holtey: 0172-8340861 |
|
Briccolina - viele Tränen wurden vergossen! |

Liebe Briccolina, eigentlich waren wir alle auf Deinen happy end Text gespannt, doch dann erreichte uns die erschütternde Nachricht! Dein Zuhause war gefunden, kontrolliert und alle freuten sich auf den Umzug in wenigen Tagen. Wir fragen uns immer wieder warum das Schicksal Dein Glück nicht wollte? Viele Fragen, die keiner beantworten mag. Deine Pflegefamilie ist erschüttert, hat gekämpft um Dich. Du bist einfach gegangen. Worte, die fehlen, die keiner von uns finden mag. Lesen Sie hier den Abschied von Briccolina. |
|
Ein Happy-end für Bianca-Neve? Nur wenn Sie helfen können! |
Bianca Neve musste viele Jahre als Jagdhund auf Sardinien viel ertragen. Die Haltungsbedingungen von Jagdhunden auf Sardinien sind meistens unglaublich dramatisch. Viel zu enge Holzverschläge mit kaum Lichtzufuhr, wenig Platz und wenig Futter sind das Zuhause für viele Jagdhunde bis zum Tode. Bianca Neve konnte dem Schicksal entgehen und wurde in einem schlechten Zustand aufgefunden. In hohem Alter nun fand sie ihr großes Glück und dies möchten wir nicht mehr zerstören. Die Pflegestelle von Bianca Neve hat die Hündin adoptiert. Dies konnte sie nur, weil respekTiere sich verpflichtet hat auf Lebzeiten die teuren Medikamente in Höhe von ca. 100 Euro im Monat zu tragen. Dieses Versprechen haben wir gegeben und hoffen nun auf Ihre Hilfe um dieses Versprechen gegenüber Bianca Neve auch einzuhalten. 100 Euro pro Monat zu stemmen ist zu viel für einen Tierschutzverein! Daher suchen wir auch hier wieder liebe Menschen, die den alten Hunden helfen wollen. Hier haben Sie die Möglichkeit in den nächsten Jahren an Bianca Neves Leben teilzunehmen und ein Stück zu ihrem Glück beizutragen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte und werden Sie Pate, damit Biance Neve endlich in ihrem Leben ankommen darf! Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Bianca Neve" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013. |
|
Liscio - Opfer von Egoismus! Mit Ihrer Hilfe können wir ihm ein neues Leben schenken! |
Liscio stammt von einer Katzensammlerin, die sich die Katzen vor allen Dingen im Kittenalter von den Straßen pflückt und in einem Gehege sammelt. Hier werden sie alt, sie werden mit Futter und Wasser versorgt, aber es wird keine Rücksicht auf Krankheiten, Streiterein oder Individualität genommen. Liscio konnten wir übernehmen nach langen Gesprächen und Diskussionen. Er ist jetzt in Deutschland und wartet auf seine Operation. Wir konnten den Fall nicht vorher beschreiben, da wir immer Angst haben mussten, dass die Besitzerin Liscio doch zurückverlangt. Er hat den Schritt in eine neue Zukunft geschafft, zwei seiner Artgenossen starben bei dem Versuch ihnen zu helfen, da sie schon zu schwach waren und ihre Krankheiten in einem Endstadium waren. Lesen Sie hier was Liscio 10 Jahre ertragen musste, wie er sich auf seiner Pflegestelle in Deutschland verhält und wie seine Krankengeschichte weitergeht. Helfen Sie uns die Arztkosten zu tragen und schenken Sie Liscio ein zweites Leben! Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Liscio" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013. |
|
Dringender Aufruf: Baldo sucht kurzfristig eine neue Pflegestelle oder ein Endzuhause! |
Diesmal haben wir einen ganz dramatischen Fall und hoffen, dass sich Menschen finden, die schnell helfen können. Es geht um Baldo, der schon einige Zeit auf einer Pflegestelle in Deutschland sitzt. Eigentlich ein ganz netter älterer Herr, der der Pflegefamilie nur Freude gemacht hatte, wenn da nicht... Trotz seiner 8 Jahre gehört er noch nicht zum alten Eisen und ist ein Hund, der noch gerne spazieren geht und auch noch mit den 2 vorhanden eigenen Hunden der Familie spielt und die Kinder über alles liebt. Man sollte meinen, die Welt sei in Ordnung, ist sie aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die Pflegefamilie hat eigene Katzen und Pflegekatzen des Vereins und hier kam es zu einem dramatischen Zwischenfall, den sich keiner erklären kann, da Baldo bislang keine Auffälligkeiten bei Katzen zeigte. Nun hat die Familie Angst um ihre Katzen. Baldo muss umgesetzt werden auf eine Pflegestelle, die keine Katzen hat. Die Familie trennt jetzt die Tiere, was natürlich eine nervenaufreibende Sache ist, da die Katzen Freigänger sind und man seine Augen nicht überall haben kann. Damit die Katzen wieder gefahrlos leben können und auch die Familie wieder durchatmen kann, brauchen wir Ihre Hilfe. Wir suchen ganz dringend eine neue Pflegestelle für den Senior, natürlich ohne Katzen, die bereit wäre uns kurzfristig zu helfen, da die Zeit drängt. Wir wissen nicht, wie lange die Pflegefamilie diesen Zustand noch durchhält, da die Angst, es könnte wieder etwas passieren sehr groß ist und man die Tiere auch nicht mehr alleine lassen kann. Bitte melden sie sich bei Interesse unter
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
. |
|
Diesmal möchten wir auf Nadia aufmerksam machen! |
Obwohl wir sie schon seit einigen Jahren auf unserer Vermittlungsseite vorstellen, hatte sie bisher leider noch keine einzige Anfrage. Dabei ist Nadia eine sehr liebe und zärtliche Hündin, die sich gerne ihre Streicheleinheiten abholt, wenn man ins Gehege kommt. Da sie seit Jahren in der reizarmen Umgebung des Tierheims lebt, müssen wir davon ausgehen, dass Nadja in der Eingewöhnungsphase auf für uns alltägliche Dinge mit Angst und Unsicherheit reagieren wird. Wir suchen für Nadia Menschen, die ihr Sicherheit geben können und sie souverän und geduldig in ihr neues Leben begleiten. Können Sie Nadia aus dem tristen Tierheimalltag retten und ihr ein richtiges Zuhause schenken, indem sie ein glückliches Hundeleben verbringen darf? Hier gelangen Sie zu Nadias Vermittlungsseite. |
|
Accidia....endet ihr Leben im Refugio? |
An dieser Stelle möchten wir Sie auf Accidia aufmerksam machen, eine Hündin, die wir schon seit einigen Jahren auf unserer Vermittlungsseite vorstellen, leider erfolglos, sie hatte bis heute noch nicht eine einzige Anfrage und ist mittlerweile schon 8 Jahre alt. Wir fragen uns warum? Accidia hat eine angenehme Größe von 40-45cm. Sie ist total verschmust mit dem Menschen und wunderschön gezeichnet. Ihr Herz schlägt für ein Familienleben. Ab und an zeigt sie sich unverträglich mit Artgenossen, weil sie nicht gerne teilt. Wenn Sie aber Hundeerfahrung haben, ihr als Einzelhund oder neben einem souveränen, älteren Rüden eine Lebensstellung anbieten können, wird Accidia Ihr Leben bereichern. Sollte Accidia wirklich eines Tages in der Einöde Ihres Geheges sterben? Sollte Ihr Leben trostlos und leer bleiben? Jedes Mal besuchern wir die hübsche und liebevolle Hündin und versuchen sie zu ermuntern durchzuhalten, doch es vergehen wieder Tage, Wochen, Monate und sogar Jahre - ohne eine Anfrage. Können Sie Accidia aus der Trostlosigkeit retten und mit ihr die kommenden Abenteuer gemeinsam meistern? Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite. |
|
Der Geschäftsbericht 2011 ist online! |
Liebe Freunde, Mitglieder und Spender, an 365 Tagen im Jahr haben wir Ihnen hier auf unserer Startseite von traurigen Schicksalen erzählt, von unvorstellbaren happy ends, haben wir Sie Teil haben lassen an den kleinen und großen Wundern. Was berührt sind immer die einzelnen Tiere, was beeindruckt ist das Große und Ganze. Das haben wir auch dieses Jahr wieder zusammengefasst in unserem Geschäftsbericht. Wir präsentieren Ihnen viele Zahlen und Fakten und zeigen die Entwicklung der einzelnen Themenbereiche auf. Das was berührt und beeindruckt war einzig und alleine durch Ihre Hilfe möglich und es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit uneingeschränkter Transparenz das Große und Ganze im Geschäftsbericht darzustellen. Hier gelangen Sie zum Geschäftsbericht 2011. |
|
22.2. Dado – seine 365 Tage im Rifugio! |
Es ist nun genau ein Jahr her, da haben wir Ihnen von DADO berichtet, einem Hund, der sich an einem Strand einem jungen Mann angeschlossen hat… Dieser Blick damals und seine Penetranz sollten seine Rettung sein. Hätte Dado gewusst, dass er in ein Rifugio gebracht wird und sich niemand für ihn interessiert, wer weiß, ob er so freudig ins Auto gesprungen wäre. Dado ist der erste Hund, der ein ganzes Jahr lang im Rifugio sitzt. Dabei muss man hervorheben, dass unser Rifugio in Santa Teresa keine Auffangstation im herkömmlichen Sinne ist wo Hunde wie Dado im schlimmsten Falle ihr ganzes Leben verbringen können. Unser Rifugio dort ist für die Hunde lediglich ein Ort des Übergangs, ein Platz, an dem sie vorübergehend untergebracht werden, bis sie medizinisch versorgt sind und vorbereitet für eine Vermittlung. Arca Sarda hat weder Gelder noch Helfer und Pfleger, Hunde dort wie in einem Tierheim auf Dauer zu betreuen. Jeder Hund, der dort lange einsitzt, nimmt lebenswichtige Kapazitäten in puncto Platz und Zeit um andere Tiere retten zu können…. Aber zurück zu Dado, wie seine letzten 365 Tage aussahen. Das, was er erlebt hat, läßt sich in einem Satz zusammenfassen und sicherlich will sich niemand vorstellen, wie eintönig 24Stunden am Tag sind für einen Hund, der eingesperrt ist, für den besten Freund des Menschen, für ein hoch soziales und emotionales Wesen mit tausend Sinnen. Bitte helfen Sie, für Dado einen Platz zu finden und ersparen Sie ihm, dass wir von weiteren 365 Tagen berichten müssen. Wenn Sie eine Pflegestelle oder ein Endzuhause bieten können, melden Sie sich bei
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
. Hier gelangen Sie auf Dados Vermittlungsseite. |
|
King - ein Straßenkater muss endlich menschliche Hilfe annehmen! |
Ein Fall wie vermutlich häufig in Deutschland. Ein unkastrierter Bauernhofkater, der schon mit wenigen Monaten das Weite suchte und sich in einem Garten ansiedelte von einer Dame, der die Katzen willkommen waren. Doch Sie verstand schnell, dass sie den Geburtenkreislauf der umliegenden Höfe unterbrechen musste und begann die Tiere nach und nach zu kastieren. Das ist nun über 10 Jahre her und die Gruppe von wilden, freien Katzen ist auf ein Minimum geschrumpft. King, einer der ersten Straßenkater, ist nun mit 11 Jahren sehr krank und nimmt kaum Hilfe an. Wir mussten um ihn kämpfen und haben den Kampf auch ein Stück weit gewonnen und King hat trotzdem seine Freiheit behalten können. Um seine Zukunft zu sichern benötigen wir Ihre Hilfe. Lesen Sie hier wie es King in den letzten Jahren ergangen ist und warum er nun auf menschliche Hilfe angwiesen ist. Übernehmen Sie eine Patenschaft und sichern Sie King noch viele glückliche und gesunde Jahre. Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „King" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013. |
|
Leonardo und sein Frauchen suchen für seine Schwester ein Zuhause! |
Hallo liebe Hundefreunde, Leonardo ist ein absoluter Traumhund und seine Schwester Lime wartet immer noch auf Sardinien auf ein Zuhause. Ich möchte etwas los werden, das mir sehr am Herzen liegt! Vor knapp einem halben Jahr hatte ich das große Glück Leonardo bei mir aufnehmen zu dürfen! Auch mein erster Hund, Pongo war aus dem südländischen Tierschutz und trotz anfänglicher Panik vor Menschen, hat er sich zu einem absoluten Traumhund entwickelt! Als ich ihn schweren Herzens am 20. Mai diesen Jahres gehen lassen musste, war eines klar: ich bin ohne einen Hund nur ein halber Mensch! Dann habe ich Leonardo bei respekTiere entdeckt und sofort angerufen! Nach vielen Gesprächen, Mailkontakten mit seiner Pflegemama und einer erfolgreichen Vorkontrolle habe ich die Nachricht bekommen, dass wir Leonardo bekommen! Das konnte ich kaum glauben, denn die Vorraussetzungen waren nicht optimal. Ich arbeite Vollzeit, habe aber nicht nur eine Hundefreundin, die tagsüber bereits meinen Pongo hatte, sondern auch befreundete Hundetrainer, die in der Nähe eine Hundeschule und Hundepension betreiben. Das Glück war riesig, auch wenn es zeitweise von Zweifeln begleitet wurde. Ich hatte einfach nur Angst, dass Leonardo vielleicht nicht so ein Traumhund sein wird, wie es mein geliebter Pongo war. Und schon in den ersten Tagen durfte ich feststellen, dass Leonardo, meistens Leo gerufen, auch so ein Goldschatz ist! Er hat sich sofort an meine Fersen geheftet und sich sein neues Zuhause und die Umgebung einfach angesehen. Bereits nach zwei Wochen durfte er auf der Hundewiese ohne Leine laufen und mit neuen Hundekumpels toben. Mit der Hundeschule haben wir nach einer Woche begonnen und es hat sich herausgestellt, dass Leo ein richtig intelligenter Streber ist, der vieles lernen möchte und einfach nur alles richtig machen will! Inzwischen sind wir sogar schon in der Oberstufengruppe und das nach nur einen knappen halben Jahr! Zuhause ist er absolut ausgeglichen und lustig. Er ist ein richtiger Clown geworden, der sich einfach nur freut und genießt! Er bleibt gerne alleine und macht nichts kaputt! Er legt sich hin und schläft. Die Freude, wenn ich nach Hause komme ist natürlich riesig! Auch mit den vorhandenen Katzen hat er sich sehr schnell angefreundet! Natürlich ist er hier und da noch ein wenig vorsichtig, schliesslich hat er nicht viel kennengelernt, aber er wird von mir die Zeit bekommen, die er braucht und ich gehe jede Wette ein, dass er seine kleinen Ängste sehr bald ablegen wird! Fortschritte merkt man inzwischen sehr deutlich! Ich kann ihn überall mit hinnehmen! Auch in der Stadt, oder im Restaurant ist er einfach nur lieb und brav, als ob er noch nie etwas anderes gemacht hätte! Unter der Woche ist er tagsüber in der Hundepension und genießt dort sichtlich die Zeit! Umso schöner fällt die Begrüßung aus, wenn ich ihn abhole. Er ist verträglich mit jedem Zwei und Vierbeiner. Konflikten geht er lieber aus dem Weg. Um kurz zusammenzufassen: Leonardo ist ein Goldschatz, der sich sehr schnell an sein neues Leben gewöhnt hat, der unheimlich intelligent und einfach nur lieb und verträglich ist und die Erziehung und Liebe genießt! Seine Pflegemama nannte ihn einen Rohdiamanten und ich kann nur sagen, genau das war er, denn nach der kurzen Zeit gibt es nur noch wenige Ecken und Kanten die noch geschliffen werden müssen! Jetzt ist er einfach nur ein unbezahlbarer Diamant, den ich in meinem Leben nicht mehr missen möchte! Er ist Junghund typisch verspielt, fröhlich, genießt unsere stundenlangen Spaziergänge und freut sich einfach des Lebens! Und weil Leonardo so ein Goldschatz ist, möchte ich auf seine Schwester, Lime aufmerksam machen! Es muss schrecklich für sie sein, ohne ihren geliebten Bruder, immer noch im Refugio zu verweilen und zu warten! Unser größter Traum wäre, wenn Lime sehr bald ein tolles Zuhause finden könnte, denn auch sie ist sicherlich ein Traumhund, genau wie ihr Bruder Leonardo! Auch bei allen Mitarbeitern von respekTiere möchte ich mich bedanken, insbesondere bei Leonardo's Pflegemama, Frau Martina Peters und der Dame, die die Vorkontrolle gemacht hat, Frau Gaby Kobl, denn sie leisten großartige Arbeit! Ohne die richtige Einschätzung und Mühe, wären wir nicht so glücklich! Vielen Dank!!! Magdalena Ulfik |
|
Verliert Max sein Zuhause? |
Vor drei Jahren vermittelten wir Max, einen schwarz-weißen Kuhkater, in eine tolle Familie mit einer paradisischen Umgebung! Alle Vorzüge durfte der Kater dort genießen: weite grüne Fläche, eine Katzenklappe zum rein und raus laufen, eine ältere Katzenpartnerin und zwei katzenliebe Hunde. Natürlich auch zwei wunderbare tierfreundliche Menschen. Doch wie es im Leben so spielt, kann die Welt nicht nur rosig sein, so auch hier. Durch eine Trennung veränderte sich das Leben der Familie sehr. Die Pferde wurden verkauft, Max Frauchen krank und wird vermutlich nie wieder arbeiten können. Max wurde schon vor einiger Zeit krank und ist auf Medikamente angewiese. Sein Frauchen weiß nicht mehr wie sie die zwei Hunde und Katzen durchbringen soll. Zu hoch sind die Kosten ohne das Geld reinkommt. Sie wandte sich an uns und wir möchten Max nun nicht seinem geliebten Zuhause und seinem geliebten Frauchen wegreissen, denn dort ist er Zuhause. Wir möchten durch Ihre Hilfe Max helfen seiner Familie treu zu bleiben. Indem Sie ab 5 Euro im Monat eine Patenschaft übernehmen oder Futterspenden direkt an Max schicken können, dürfte er natürlich bleiben. Lesen Sie hier den ganzen Bericht und helfen Sie Max! Sie sind seine Rettung um sein gewohntes Umfeld und Leben zu behalten. Lassen Sie ihn nicht ein zweites Mal obdachlos werden. Wir unterreichten Sie zweimal im Jahr mit Bildern wie es Max ergangen ist. Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Max" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013. |
|
Nero – nur eine einzige Chance! |
Diejenigen von Ihnen, die unsere Bilder vom Rifugio der Lida kennen und die unzähligen Blicke hinter Gittern nur schwer ertragen, fragen uns oft, warum die Hunde denn eingesperrt werden müssen und nicht frei leben dürfen. Wir erklären dann immer, dass es dafür keine rechtliche Grundlage gibt und dass ein freies Leben auch oftmals mit einem harten Überlebenskampf verbunden ist und die Tiere allem voran der Willkür der Menschen ausgesetzt sind. Genau dies hat sich wieder einmal auf grausame Weise bestätigt. In unserer kleinen Hundekolonie bei Calangianus ist wieder ein Hund zu Tode gekommen und es ist klar, dass er absichtlich überfahren wurde, an einem Jagdsonntag wurde er gezielt mit dem Auto getötet. Zurück bleiben in dieser Kolonie Banana und Nero. Beide haben wir auf unserer Patenseite vorgestellt und waren auch sehr glücklich, dass sie Paten gefunden hatten. So gerne hätten wir die beiden mit Ihrer finanziellen Unterstützung weiterhin in Freiheit belassen, wohl wissend, dass unsere Kollegin Giovannamaria sie täglich versorgt. In Anbetracht der neuen Situation wäre es aber absolut fahrlässig, Banana und Nero in Freiheit zu lassen, denn hier sind sie nichts anderes als Freiwild und wir sind uns sicher, dass sie draußen nur noch wenige Monate oder gar Wochen überleben werden. Die Touristensaison ist vorbei und das Landesinnere von Sardinien ist nun für die nächsten Monate komplett seiner rauhen Tradition und Willkür der oft skrupellosen Jäger und Bauern überlassen, ohne Zeugen! Wir haben nun einen Pflegeplatz für Banana gefunden, im Familienkreis einer unserer engagierten Helferinnen. Aber wie können wir Banana in Sicherheit bringen und Nero zurücklassen? Abgesehen von der Gefahr, der Nero jeden Tag ausgesetzt wäre, würden wir riskieren, dass er Banana sucht und sich auf eine unglaublich gefährliche Reise begibt, weg von seinem täglichen Futterplatz, in Richtung Straße und offenes Gelände. Aber wer kann einen Hund wie Nero aufnehmen? Ein durch und durch gutmütiger Hund, der jedoch durch seine Angst vor dem Menschen bisher keinen Körperkontakt zuläßt? Ein Wedeln mit dem Schwanz, Blicke….sie sagen uns, dass er möchte aber noch nicht kann. Sollen wir ihn nun aufgeben ohne nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen, ihm diese einzige Chance die er hat nicht gewähren? Bitte helfen Sie uns! Wir suchen für Nero diesen einen Platz, wo er in Sicherheit ist und alle Zeit der Welt hat, sich dem Menschen gegenüber zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt. Hier gelangen Sie zur den Fotos von Nero auf unserer Patenseite. Falls Sie sich für Nero interessieren, so melden Sie sich bitte bei
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
. |
|
|